Meine Corbières …zum Zeitvertrödeln
Mögen Sie die Corbières? Ich liebe sie!
Zu Fuß: Bugarach. Von dort oben sieht man auf die Corbières, man kann die nah gelegenen Pyrenäen anfassen und ahnt das Meer in der Ferne. Wunderschön!
Mehrere Tage lang die Corbières auf dem Wanderweg GR 36 oder Katharerweg durchqueren, von Duilhac sous Peyrepertuse nach Camps sur Agly, oh la la!
An einem Tag auf den Wegen von Montjoi, Villar en Val, Bouisse, Boutenac, Termes, etc. entlang wandern…
Mit dem Fahrrad oder motorisiert: sich in Albas, Massac, Salza, Missègre verlaufen und wundervolle Namen entdecken: Cubières sur Cinoble, Cucugnan, Coustaussa, Belcastel et Buc, Dernacueillette, Vignevieille. Nicht fehlen dürfen Peyrepertuse und Quéribus, die Schlucht von Galamus, Lagrasse, die Eremitage von Saint Victor in Fontjoncouse!
Und dann noch…
sich die Füße kühlen in den Schluchten des Terminet (Termes), im Verdouble zu Füßen der Katharer-Burgen oder auf der anderen Seite im Lauquet (Ladern sur Lauquet), wo es ein bisschen frischer ist;
Klettern im Massif de la Clape und spazieren gehen auf der Hochebene von Leucate, La Franqui mit Blick aufs Mittelmeer;
Ornaisons besuchen mit meinem Vater und seiner Geschichte: die Brücke über den Orbieu, den Waschplatz von früher, das Haus der Turel, die ehemaligen Gipsbrüche;
Im Mai Thymian pflücken wegen der Blüten
Mittwochs morgens auf den Markt in Lezignan gehen
Quarze sammeln in der Wintersonne
Sich am Ufer des Flusses Orbieu auf den Kalksteinen sonnen
Im September Feigen und Mandeln von den Bäumen pflücken
Nichts tun und die Kapelle von Gasparets betrachten
Und dann Minerve und die Montagne Noire bei Castans und bei Cabardès… |